Nüchternheit

photo credits: drew colins // unsplash
Nüchternheit · 25. Juli 2025
Stell dir vor, du wachst auf und fühlst dich klar, energiegeladen und vollkommen bei dir. Dein Kopf ist nicht benebelt, dein Körper ist leicht und du spürst eine tiefe innere Ruhe. Du bist nicht mehr getrieben von dem ständigen Verlangen, nach einem anstrengenden Tag zum Glas zu greifen. Das ist kein ferner Traum, sondern die Realität, die dich erwartet, wenn du bereit bist, den Schritt zu wagen. Doch ich weiß, dass dieser Schritt riesige Ängste und Bedenken mit sich bringt. "Wer bin ich...
photo credits: photoholgic // unsplash
Nüchternheit · 17. Juli 2025
Ein Leben ohne Alkohol ist eine bewusste Entscheidung für mehr Klarheit, Energie und Authentizität. Doch viele starke Frauen berichten von einer tiefgreifenden Veränderung: Ohne das gewohnte Betäubungsmittel dürfen Emotionen intensiver wahrgenommen werden. Plötzlich fühlen sich Freude, Trauer, Wut oder Angst viel stärker an, manchmal sogar überwältigend. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Eine intensive Emotion steigt in dir auf, und der alte Mechanismus, sie mit Alkohol zu...

photo credits:alexandra andersson // unsplash
Nüchternheit · 14. Juli 2025
Du hast den mutigen Schritt gewagt und dem Alkohol den Rücken gekehrt. Eine Entscheidung, die dich zu Recht mit Stolz erfüllen sollte! Doch vielleicht stehst du vor neuen, unerwarteten Herausforderungen: Warum reagiert dein Körper manchmal mit Symptomen wie Müdigkeit, erhöhter Reizbarkeit oder einem ungewohnten Heißhunger, obwohl du dem Alkohol doch entsagt hast? Diese Erfahrungen sind weit verbreitet und können verunsichern. Es ist ein häufiges Phänomen, dass der Körper nach dem...
Der Mythos der reinen Willenskraft beim Alkohol- Stopp
Nüchternheit · 03. Juli 2025
Du bist eine erfolgreiche, starke Frau, die es gewohnt ist, Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Du packst an, bist zielstrebig und gibst niemals auf. Doch wenn es um das Thema Alkohol geht, schleichen sich oft leise Zweifel ein, begleitet von dem hartnäckigen Glauben, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben allein eine Frage von eiserner Disziplin und unerschütterlicher Willenskraft sei. Vielleicht kennst du diese hartnäckigen Zweifel und den Gedanken: „Ich bin einfach nicht stark...

Nüchternheit · 14. Juli 2020
Ich beobachte das jetzt schon seit einer Weile. So viele Zahlen und Apps und das hoffnungsvolle Versprechen: "Heute ist mein Tag 1!". Und nach ein paar Tagen der traurige Satz: "Ich muss wieder bei Tag 1 anfangen.". Wie schade. Tage zählen ist irgendwie gut, aber irgendwie auch nicht. Wem es hilft, der braucht nicht weiterlesen, denn was hilft, das hilft. Wem das Tage zählen mächtig auf die Eier geht, der kann weiter lesen. Ich habe nie meine Tage gezählt. Weder zu Beginn, noch heute. Der...
Klarheit
Nüchternheit · 19. April 2020
Je mehr man also anfängt, etwas zu brauchen, sei es einen Mann oder eine Flasche Wein, desto mehr überzeugt man sich unwissentlich - reflexhaft, implizit - davon, ohne dieses Etwas nicht genug zu sein - Eve Kososky Sedgwick aus "Die Klarheit"

Nüchternheit · 26. März 2020
Vor gut drei Jahren hätte ich mir nicht vorstellen können hier so entspannt zu sitzen , die meiste Zeit über ausgeglichen und fröhlich zu sein und mein Leben so gut ertragen zu können. Die ersten beiden Schritte sind immer die schwierigsten. 1. sich eingestehen, dass der eigene Konsum und damit auch das eigene Leben außer Kontrolle geraten ist und 2. das dies dann wohl auch bedeutet, die Substanzen zu lassen. Das geht in unseren Kopf nicht rein. Das ist eigentlich das Schlimmste, was wir...
Brain
Nüchternheit · 26. Februar 2020
Krankheit. Entscheidung. Selbstmedikation. usw. Das Model der Abhängigkeit als "Krankheit" besagt, dass unser Gehirn krank ist. Es sollen demnach Änderungen in bestimmten Hirnregionen, vor allem dem Belohnungszentrum vorliegen. Dieses Model sagt zudem aus, dass sich unser Gehirn in seiner Struktur verändert, wenn wir wiederholt abhängig machende Substanzen (Alkohol, andere Drogen) zu uns nehmen. Diese Änderungen sind nur sehr schwer bis gar nicht - also eher gar nicht - rückgängig zu...

Abhängigkeit und Ernährung
Nüchternheit · 02. Februar 2020
Ich habe ein Problem. Es ist zwar nicht so groß wie die Probleme, die ich durch meinen damaligen Alkohol - bzw. Drogenkonsum hatte, aber nichtsdestotrotz ist es etwas, worüber ich mir immer und immer wieder Gedanken mache und ich für eine kleine Weile ein Gleichgewicht hineinbringen kann, aber sehr schnell wieder in alte (süchtige) Verhaltensweisen abdrifte. Natürlich könnte ich jetzt argumentieren von wegen Zucker und Koffein sind das "kleinere Übel" und ich könnte ein Auge zudrücken,...
Peter Iloyd // unsplash
Nüchternheit · 26. Januar 2020
Oft stellen mir meine Blogleser*innen die Frage, wie ich mit Suchtdruck umgehe, wie ich dieser Bestie tagtäglich ins Auge blicke? Wie stark ich bin und das ich so mutig bin tagtäglich diesen Kampf zu kämpfen und die Härte der Abstinenz durchzustehen und durchzuhalten. Meistens pausiere ich dann kurz und frage mich, ob ich irgendetwas falsch mache, oder wovon die Person spricht. Wäre mein Leben ein täglicher, fast kaum auszuhaltender Kampf, dann würde ich diesen überhaupt nicht kämpfen...

Mehr anzeigen