Du hast den mutigen Schritt gewagt und dem Alkohol den Rücken gekehrt. Eine Entscheidung, die dich zu Recht mit Stolz erfüllen sollte! Doch vielleicht stehst du vor neuen, unerwarteten Herausforderungen: Warum reagiert dein Körper manchmal mit Symptomen wie Müdigkeit, erhöhter Reizbarkeit oder einem ungewohnten Heißhunger, obwohl du dem Alkohol doch entsagt hast? Diese Erfahrungen sind weit verbreitet und können verunsichern. Es ist ein häufiges Phänomen, dass der Körper nach dem...
Du bist eine erfolgreiche, starke Frau, die es gewohnt ist, Herausforderungen mit Bravour zu meistern. Du packst an, bist zielstrebig und gibst niemals auf. Doch wenn es um das Thema Alkohol geht, schleichen sich oft leise Zweifel ein, begleitet von dem hartnäckigen Glauben, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben allein eine Frage von eiserner Disziplin und unerschütterlicher Willenskraft sei. Vielleicht kennst du diese hartnäckigen Zweifel und den Gedanken: „Ich bin einfach nicht stark...
Ein alkoholfreies Leben ist eine Reise des Wachstums, doch oft melden sich unerwartet intensive Gelüste nach Zucker, schnellen Kohlenhydraten oder sogar wieder nach Alkohol. Das ist kein persönliches Versagen, sondern ein biologisches Signal deines Körpers, der nach Regulation sucht. Alkohol beeinflusst das Dopamin-Belohnungssystem und den Blutzuckerspiegel massiv. Fällt der Alkohol weg, sucht das Gehirn einen Ersatz-Kick, und der Stoffwechsel gerät ins Wanken, was zu starkem Heißhunger führt.
Wisst ihr eigentlich, warum dieser Blog hier Herz Sucht Fluss heißt? Das steht hier bestimmt auch irgendwo auf dieser Seite. Der Name kam mir an einem Morgen. Es war 06.00 Uhr in der Früh. Ich joggte von der Klinik aus in Richtung Völkerschlachtdenkmal. Es war kalt, die Sonne schien und der Raureif glitzerte auf der Straße. Ich lief meine Runden auf einem Sportplatz. Und plötzlich war der Name da. Herz. Wir sind alle mit einem Herz auf die Welt gekommen und unser Herz schlägt tausende...
Habe ich den Bezug zu meinem Blog verloren? Ich merke, wenn ich lange nichts mehr schreibe und die Abstände größer werden, dann traue ich mir nicht mehr ganz so viel. Ich muss dann irgendwie wieder einen mutigen Schritt auf meine eigenen Zeilen zugehen und mich innerlich beruhigen und mir selbst sagen, dass es nicht immer auf die Performance ankommt. Vielleicht mache ich auch in wenigen Fällen den Eindruck, aber ich habe oftmals Angst meine eigene Meinung zu äußern. Es ist ein bisschen...
Ich arbeite an meinem Tisch, ich rauche zwischendurch im Hof eine Kippe, ich strampel nach getaner Arbeit mit dem Fahrrad am Rhein nach Hause. Und den ganzen Tag über schleichen sich wieder solche Gedanken in mein Gehirn: "Wie geil war die letzte Party....Rauschzustände sind doch echt was Feines....". Ich erinnere mich an schweiß-warme Clubs, ans Tanzen, Bässe und echt leckere Männer. Tss... in meinem Körper kribbelt es, mir wird sogar etwas schwindelig. So also klopft er an - der...