Stell dir vor: Du wachst auf und das erste, was du fühlst, ist pure Klarheit statt dem nagenden Verlangen von gestern. Du bist nicht länger in diesem ewigen Kreislauf gefangen. Dein Alltag ist nicht mehr eine Abfolge von Momenten, in denen du dich kontrollieren musst, sondern von bewussten Entscheidungen. Ich weiß, dass dieser Zustand wie ein ferner Traum klingen mag. Du hast vielleicht schon alles versucht. Das Problem ist nicht deine Willenskraft. Es ist nicht, dass du „schwach“...
Alkohol ist Buisness und die jährlichen Todeszahlen aufgrund von Alkoholkonsum sind hingenommene Kollateralschäden eines wirtschaftlich hervorragend funktionierenden Systems. Wir hängen alle mit drin - das Bedürfnis nach Erregung, Fantasie oder Entspannung ist urmenschlich. Jeder von uns trägt es in sich und dieses mit einem sozial akzeptierten Rauschmittel zu stillen, wird einem sehr leicht gemacht, erscheint uns nur logisch. Bis man nicht mehr ohne kann, bis man sich entscheiden muss:...
Krankheit. Entscheidung. Selbstmedikation. usw. Das Model der Abhängigkeit als "Krankheit" besagt, dass unser Gehirn krank ist. Es sollen demnach Änderungen in bestimmten Hirnregionen, vor allem dem Belohnungszentrum vorliegen. Dieses Model sagt zudem aus, dass sich unser Gehirn in seiner Struktur verändert, wenn wir wiederholt abhängig machende Substanzen (Alkohol, andere Drogen) zu uns nehmen. Diese Änderungen sind nur sehr schwer bis gar nicht - also eher gar nicht - rückgängig zu...